Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser interdisziplinäres Team eine:n
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
für die Sprechstunden- und Interventionsassistenz, in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Profil
- Sie haben Ihre Berufsausbildung als Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in erfolgreich abgeschlossen und verfügen bevorzugt über eine mehrjährige Berufserfahrung
- Sie interessieren sich für die Arbeit in der ambulanten sozial- und neuropädiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen v.a. mit neurologischen Erkrankungen
- Sie sind aufgeschlossen und interessiert Neues zu lernen, z.B. die aktive Sprechstundenmitarbeit und als Assistenz bei interventionellen Behandlungen (Botulinum-Neurotoxin-Injektionen in Analgosedierung)
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und beherrschen das Zehnfingersystem
- Sie möchten in einem angenehmen Klima im interdisziplinären Team einer modernen ambulanten Versorgungseinrichtung arbeiten und in der wunderschönen Umgebung des Allgäu mit sehr hohem Freizeitwert wohnen
Wir bieten Ihnen
- Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
- komfortable Arbeitszeitregelung, kein Nacht- und Wochenenddienste
- Vergütung in Anlehnung an den Trafvertrag für MFA
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Interessante Fortbildungsangebote
- gute Chancen für die individuelle Weiterentwicklung
Spezialisierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten - u.v.a.m.
ZiNK – Zentrum für interdisziplinäre Neuropädiatrie Kempten
- wurde 2015 gegründet und ist eine sozialpädiatrisch und kinderneurologisch tätige Einrichtung
- ist für die ambulante neuro- und sozialpädiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen aus dem Allgäu und den angrenzenden Regionen zuständig
- betreut aktuell ca. 1600 Patienten/Jahr, Tendenz weiter steigend, darunter viele (schwer) mehrfach-behinderte Kinder und Jugendliche
- ist zertifizierte Schwerpunktpraxis Epileptologie DGfE und nimmt an der sog. sozialpsychiatrischen Versorgung nach § 85 SGB V teil
- zum interdisziplinären Team gehören u.a. Ärzt:innen, Psycholog:innen, Kinderkrankenpfleger:innen, Sozialpädagog:innen, Musik- und Physiotherapeut:innen
- arbeitet mit zahlreichen anderen Einrichtungen lokal, regional und überregional zusammen
- bietet Raum zur kreativen Mitgestaltung
- bietet auch ärztliche Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie an
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen die Personalleitung der Einrichtung, Frau Brigitte Meier-Sprinz, zur Verfügung. Neben dem üblichen Bewerbungsgespräch bieten wir Ihnen gerne auch die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren.
Bewerbungen bevorzugt per E-Mail an:
ZiNK – Zentrum für interdisziplinäre Neuropädiatrie Kempten
Brigitte Meier-Sprinz, M.A.
Haubensteigweg 19
87439 Kempten/Allgäu
Tel. 0831/960761-10
E-Mail: bewerbungen@zin-k.de